Teilnahmebedingungen zum CYBER SUMMIT 2025
Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung erkennen die Teilnehmenden folgende Bedingungen verbindlich an:
1. VERANSTALTER
Für Organisation, Programm und Rahmen des CYBER SUMMIT am 24.09.2025 sind die Unternehmen axilaris GmbH und managedhosting.de GmbH (im Weiteren „Veranstalter“) verantwortlich.
2. TEILNAHME
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit gültiger Anmeldebestätigung und Ticketnummer. Nach erfolgreicher Anmeldung und Prüfung durch die Veranstalter erhalten alle Teilnehmenden
eine Bestätigung inklusive Ticketnummer als PDF-Dokument. Dieses ist am Veranstaltungstag digital oder gedruckt mitzuführen und bei der Registrierung vorzuzeigen.
3. FOTO- UND MEDIENAUFNAHMEN
Während der Veranstaltung werden durch die Veranstalter oder beauftragte Dritte Foto-, Video- und Audioaufnahmen erstellt. Diese dienen der Dokumentation sowie der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Website, Social Media, Printmedien). Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass die Veranstalter die Aufnahmen zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzt nutzen dürfen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an event@cyber-summit.de. Wenn Teilnehmende nicht aufgenommen werden möchten, werden die Veranstalter dies organisatorisch nach Möglichkeit berücksichtigen.
Eine vollständige Vermeidung kann jedoch technisch nicht garantiert werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Medienaufnahmen finden sich in der Datenschutzerklärung unter www.axilaris.de/datenschutz.
4. HOTELKOSTEN
Die Organisation sowie die Kostenübernahme für Unterkunft bzw. Hotelübernachtungen obliegt den Teilnehmenden selbst. Die Veranstalter übernehmen keine Kosten oder Reservierungsleistungen in diesem Zusammenhang.
5. ANREISE UND PARKEN
Die An- und Abreise zur Veranstaltung sowie etwaige Parkgebühren liegen vollständig in der Verantwortung der Teilnehmenden. Die Veranstalter übernehmen keine Organisation oder
Kosten.
6. PRÄSENTE UND WERBEMITTEL
Im Rahmen der Veranstaltung können Werbemittel und Präsente an Teilnehmende ausgegeben werden. Diese dienen der Image- und Markenbildung und liegen im Wert unterhalb der steuerlich relevanten Freigrenzen gemäß § 37b EStG. Teilnehmende sind für die steuerliche Bewertung selbst verantwortlich. Ein Anspruch oder eine Annahmeverpflichtung besteht nicht.
7. VERPFLEGUNG
Während der Tagung sowie der begleitenden Abendveranstaltung stellen die Veranstalter eine angemessene Verpflegung kostenfrei zur Verfügung. Dies umfasst alkoholfreie Getränke
sowie Speisen im zeitlichen Rahmen der Veranstaltung. Darüber hinausgehende Konsumwünsche sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
8. HAFTUNG
Die Veranstalter haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haften die Veranstalter auch bei einfacher
Fahrlässigkeit, jedoch nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder
Vorsatz.
9. DATENSCHUTZ
Die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der Anmeldung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung der Veranstaltung. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, den Betroffenenrechten sowie zum Verantwortlichen finden sich in der Datenschutzerklärung unter www.axilaris.de/datenschutz.
10. ÄNDERUNG UND ABSAGE
Die Veranstalter behalten sich vor, das Programm aus wichtigem Grund zu ändern oder die Veranstaltung abzusagen. Im Falle einer Absage aufgrund höherer Gewalt oder zwingender organisatorischer Gründe haften die Veranstalter nicht für bereits entstandene Aufwendungen (z. B. Hotel- oder Reisekosten), sofern ihnen kein Verschulden zur Last gelegt werden
kann. Bereits angemeldete Teilnehmende werden zeitnah informiert.